Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Newsletter 20 | 2025

Diesen So, 23.11.2025 | 12 Uhr
Ausstellungseröffnung "Siegfried Kreitner - Minimalkinetik"

BU: Siegfried Kreitner vor seiner Skulptur im Kunstmuseum Celle, Foto: Andrea Seifert © VG Bild-Kunst Bonn 2025

Siegfried Kreitner (*1967 in Simbach am Inn) studierte Bildhauerei in Berlin und New York und lehrte von 2005 bis 2015 Kinetischen Objektbau an der Akademie der Bildenden Künste München.

Bewegung und Licht sind die zentralen Elemente seiner Skulpturen, die er selbst als „Minimalkinetik“ bezeichnet: langsam, präzise und reduziert in Form und Geschwindigkeit. Seine Werke aus Aluminium, Edelstahl, Plexiglas, Neonröhren und Elektromotoren basieren auf geometrischen Grundformen und komplexen mechanischen Abläufen.

Trotz ihrer kühlen Materialien entfalten die Skulpturen eine unerwartete Sinnlichkeit.

Eröffnungsrede: Dr. Hans Peter Schiffer, Heidenheim an der Brenz
Musik:
Thea Fritsche und Tillmann Duft, HfM Trossingen

Eintritt frei!

>> weiter


🎁❤️ Weihnachten im Schuhkarton - Herzlichen Dank für 112 liebevoll gepackte Päckchen
BU: Kinder bringen ihre liebevoll gepackten Schuhkartons ins Museum Art.Plus

Wir freuen uns sehr über eure großartige Beteiligung!

Insgesamt 112 sorgfältig gepackte Schuhkartons wurden im Museum Art.Plus abgegeben – eine beeindruckende Zahl, die zeigt, wie viel Herz in dieser Aktion steckt.

Vielen Dank an alle, die mitgemacht, gesammelt und gepackt haben!

So, 30.11.2025 | 14 Uhr | Plätze begrenzt
Workshop "Nature Unlimited - Der Natur auf der Spur" (eine Kooperation mit dem KiJuMu)

BU: Kinder experimentieren im KiJuMu

Weißt du, wie Bäume trinken?
Diese und andere spannende Fragen erforschen wir gemeinsam mit euch im KiJuMu. Dort experimentieren wir mit Naturphänomenen und entdecken die Bionik – die Verbindung von Natur und Technik.

Im Museum Art.Plus erleben wir anschließend, wie Künstlerinnen und Künstler Natur in ihren Werken darstellen. Zurück im KiJuMu gestalten wir ein kreatives, nachhaltiges Produkt für die Natur. 

Der Workshop verbindet Kunst, Natur und Technik auf faszinierende Weise.


Zielgruppe: Kinder im Alter von 8-12 Jahren
Dauer: ca. 2,5 Std.
Kosten: 12 Euro
Anmeldungen über info@kijumu-donaueschingen.de

Schnell sein lohnt sich: die Plätze sind begrenzt!

>> weiter

Das Museum Art.Plus gibt es auch auf
facebook instagram youtube

Museum Art.Plus | Museumsweg 1 | 78166 Donaueschingen | Deutschland

+49 (0) 771-89 66 89-0 | info@museum-art-plus.com

Öffnungszeiten: Fr – So + Feiertage: 11 – 17 Uhr
Aktuell pausieren wir mit unserem Führungsangebot.
Wenn Sie diese E-Mail (an: c.teubert@museum-art-plus.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.